Erdbewegungen / Tiefbau

Gewinnungsindustrie

Straßenbau

Großbaustellen

Deponie

Tief- und Hochbau

Produktivität im Erdbau durch digitalisierte Prozesse steigern

Mit Komplettlösungen für die Planung, Terminierung und Fortschrittsüberwachung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Erdbauprojekte wie dem Autobahnbau oder der Großbaustellen-Erschließung.

Was sind die Besonderheiten von Erdbewegungsprojekten?

Im Erdbau greifen viele Schritte ineinander – von der Baustellenplanung bis hin zur Abschlussvermessung – die gewährleisten, dass Qualitätsvorgaben, Materialvolumen und andere wichtige Metriken eingehalten werden.

Abtrag und Auftrag im Erdbau berechnen – für exakte Kostenschätzungen

Standort, Baustellenplanung, Baustellenlogistik, Materialplanung und andere Faktoren wirken sich auf Ihre Rentabilität aus. Eine fundierte Baustellenplanung hält die Kosten unter Kontrolle, spart Nacharbeit, schützt vor Kostenüberschreitungen und stellt sicher, dass notwendige Bauprotokolle vorliegen.

Aushub

Wie viel Material muss wohin bewegt werden? Wie groß ist die Baustelle? Wie schwer und leistungsstark sollte der Bagger sein? Automatisierung kann für Geschwindigkeit und Genauigkeit sorgen und die Baumaschine optimal auf die Aufgaben abstimmen.

Produktivität durch Maschinensteuerungen steigern

Erdarbeiten

Sensoren für Maschinensteuerung gewährleisten höchste Präzision beim Aushub, der Planierung und Verdichtung für eine optimale Genauigkeit und Konsistenz auf der gesamten Baustelle.

Verdichtung

Mit intelligenter Verdichtung können Sie den soliden Unterbau aus Gesteinsmaterial oder Erde erstellen, den Sie für die korrekte Drainage und Tragfähigkeit benötigen. Ohne diesen entscheidenden Schritt riskieren Sie den Erfolg ihres Bauprojekts.

Raupen- und Gradersteuerungen für ein exaktes Planum

Planierraupen-Steuerungssysteme, zugeschnitten auf Ihre Arbeitsweise

Um das endgültige Planum einer Einbauschicht zu erreichen, werden in der Regel Planierraupen, Motorgrader und Kompaktmaschinen eingesetzt. Eine Maschinensteuerung für diese Baumaschinen hilft dabei, Überfahrten einzusparen und die Belastung und Ermüdung der Bediener zu reduzieren – und so das Soll schneller zu erreichen.

Ein exaktes Planum ist die Grundlage für nachfolgende Arbeitsprozesse. Unsere Lösungen liefern reibungslose, präzise Ergebnisse. 

Optionale Bildunterschrift

Mit dem Planum schneller auf Soll, mit weniger Überfahrten

Sicherheit und Präzision

Digital übermittelte Sperrzonen oder Hub- und Schwenkbegrenzungen reduzieren beim Baggern die Gefahr von Beschädigungen im Umfeld bestehender Versorgungsleitungen.

Aufnahme und Absteckung

Basisstationen und Roverstäbe für flexible Positionierung im Feld

Mit präziser Baustellenvermessung durch unsere Roverlösungen sind Sie sicher vor Überraschungen. As-Built-Vermessungen, die Machbarkeitsprüfungen von Bauplänen sowie die korrekte Baustellenabsteckung sorgen dafür, dass Bauprojekte wie geplant ablaufen. 

GNSS-Empfänger bilden das Rückgrat jeder Einrichtung von Basisstationen und Roverstäben. Sie können zwischen Empfängern wählen, die für eine für eine feste Installation ausgelegt sind, oder solchen, die auf ein Stativ oder einen Prismenstab geschraubt werden können.

Grabenziehen für Versorgungsleitungen

Qualitätsteigerung und Schadenvermeidung

Unterschiedliche Gefälle für Schmutz- und Regenwasserleitungen präzise anlegen und dabei Schäden an vorhandenen unterirdischen Versorgungsanlagen, z. B. für Strom und Wasser, vermeiden. Wir von dxbau helfen Ihnen bei der Planung von Gräben, wie sie für die unterirdische Versorgungsinfrastruktur benötigt werden. Das sorgt für höhere Präzision, gesteigerte Effizienz und Schaden- bzw. Unfallvermeidung.

Wir sorgen für die Rationalisierung Ihrer digitaler Workflows der Erdbewegung

Das umfasst die Massentransport-Planung und Materialdisposition, Projektvisualisierung, standortbezogenen Terminierung und Echtzeit-Überwachung.

Transportplanung

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Erdbauprojekte. Planen Sie die Massentransporte, minimieren Sie die Kosten und sorgen Sie für eine effiziente Nutzung der Ressourcen.

Standortbezogene Terminierung

Nutzen Sie die Vorteile der standortbezogenen Terminplanung. Sie hilft, Ihr Budget im Griff zu behalten und sowohl realistische als auch umsetzbare Zeitpläne sicherzustellen.

Transportoptimierung

Maximieren Sie Ihre Produktivität durch optimierte Transportstrecken und gesenkte Transportkosten, um bei Ihren Projekten Zeit und Geld zu sparen.

Projekt-Visualisierung, - Verfolgung, und -Prognose

Machen Sie Ihre Bauprojekte transparent für fundiertere Entscheidungen und eine verbesserte Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Mit Echtzeitverfolgung und -prognose behalten Sie den Überblick über Ihre Projekte, sodass Sie bei Bedarf Anpassungen vornehmen und eine termingerechte Fertigstellung sicherstellen können.

Projekt-Visualisierung, - Verfolgung, und -Prognose

Qualitätskontrolle und Dokumentation Ihrer Arbeit

Qualitätskontrollen, As-built- und andere Berichte helfen Ihnen bei der Dokumentation Ihrer Arbeit und reduzieren potenzielle Konflikte nach Projektabschluss.

Notizen für diese Seite

Oberpunkte:
Aushub (Baggersteuerung), Planierarbeiten (Raupen- und Gradersteuerung), Aufnahme und Absteckung (Roverlösungen), Transport (Wiegesysteme, Transportweg-Optimierung), Materialmassendisposition, Qualitätssicherung und Schadensvermeidung (Verdichtung und Sperrzonen; Hub- und Schwenkbegrenzungen), Dokumentation und Nachweisführung (Rover, Drohnen), Abrechnung 

Nach oben