Einsatzgebiete im Straßenbau

Bild einer Asphaltiermaschine

Einsatzgebiete im Straßenbau

Luftaufnahme einer Brückenbaustelle über einem Fluss oder Kanal. Die Brückenkonstruktion ist bereits mit Bewehrungsstahl bedeckt, ein gelber Brückenbauwagen steht darauf. Links und rechts der Brücke befinden sich Erdhügel, Baumaschinen und Baustraßen. Der umliegende Bereich ist teils asphaltiert, teils unbefestigt.

Präzision, Effizienz und Qualität – von der Fräse bis zur Fertigstellung

Der digitalen Baustelle gehört die Zukunft – besonders im Straßenbau. Moderne Technologien ermöglichen es heute, sämtliche Schritte von der Vermessung bis zur finalen Asphaltdecke präzise zu planen, zu steuern und zu dokumentieren.

Mit den Lösungen von dxbau realisieren Sie Straßenbauprojekte wirtschaftlich, hochwertig und verlässlich – sei es auf Landstraßen, Autobahnen, Parkplätzen oder Landebahnen.

Einsatzgebiete im Straßenbau

Unsere Lösungen decken sämtliche Phasen der Straßenbauerstellung und -sanierung ab – integriert, vernetzt und praxisnah:

Erdarbeiten

GNSS-gestützte Maschinensteuerungssysteme für Aushub, Planierung und Verdichtung sorgen für maximale Genauigkeit und Wiederholbarkeit. So schaffen Sie die perfekte Grundlage für den anschließenden Straßenaufbau.

Frontale Aufnahme eines gelben Komatsu-Raupenfahrzeugs beim Planieren und Bewegen von Erde auf einer Baustelle. Der Bulldozer schiebt eine große Menge dunkler Erde vor sich her. Im Hintergrund ist eine Abbruchkante mit sichtbaren Erdschichten zu erkennen.
Eine Wirtgen-Straßenfräse fräst Asphalt von einer Straße ab. Mehrere Bauarbeiter in Warnwesten und Helmen stehen an der Maschine. Über ein Förderband wird das Fräsgut direkt in einen danebenstehenden LKW geladen. Im Vordergrund ist der Straßenrand zu sehen, im Hintergrund Berge und ein bewölkter Himmel.

Kaltfräsen

Mit 3D-gesteuerten Fräsen entstehen Tragschichten, die sowohl in Höhe als auch Gefälle exakt vorbereitet sind – für eine langlebige und gleichmäßige Asphaltierung im nächsten Schritt.

Asphalteinbau

Dank Echtzeit-Sensorik zu Dicke, Temperatur und Ebenheit wird der Einbauprozess lückenlos überwacht und gesteuert – für ebenflächige, tragfähige und optisch perfekte Ergebnisse.

Ein Asphaltfertiger trägt frischen, schwarzen Asphalt auf eine Straße auf. Im Vordergrund ist die Asphaltkante deutlich sichtbar. Zwei Bauarbeiter in Warnkleidung stehen am oder auf dem Fertiger. Rechts im Bild eine blaue Lärmschutzwand und ein sonniger Himmel mit leichten Wolken.
Ein Bauarbeiter fährt eine große Walze der Marke CAT über frisch aufgetragenen Asphalt, um diesen zu verdichten. Im Hintergrund läuft ein weiterer Bauarbeiter neben dem Straßenbauprojekt mit hellen Wolken am Himmel und einem Absperrelement mit Markierungen.

Intelligente Verdichtung

Die Verdichtung erfolgt exakt im optimalen Temperaturfenster. Position, Temperatur und Walzintensität werden präzise erfasst, überwacht und dokumentiert – für maximale Lebensdauer der Deckschicht.

Digitale Steuerungskomponenten realisieren ebenflächige und exakte Fahrbahndecken schneller und effizienter

Eine Asphaltstraße in Nahaufnahme, bei der die frisch verdichtete Bitumenschicht im Vordergrund deutlich sichtbar ist. Im Hintergrund sind Bauarbeiter in orangefarbener Arbeitskleidung sowie eine Straßenbaumaschine zu sehen, eingebettet in eine grüne, bewaldete Umgebung bei sonnigem Wetter.

Langlebigkeit und Effizienz steigern

Unsere Lösungen liefern über den gesamten Prozess der Straßensanierung hinweg ein exaktes Ergebnis und optimiert das Materialmanagement. Das Resultat sind langlebige, haltbare und verkehrssichere Straßenbeläge.

Ihre Vorteile

  • Effizienz wird gesteigert
  • Genauigkeit und Konsistenz werden verbessert
  • Geld und Material wird eingespart
  • Die Baustelle wird sicherer
  • Arbeitsabläufe werden aufeinander abgestimmt

Vermessung und Planung mit SmoothRide

Scannen Sie Streckenabschnitte im fließenden Verkehr – ganz ohne Stopps oder Messpunkte auf der Straße. Mit dem SmoothRide-System von Topcon erfassen Sie präzise Daten, die Ihre Fräs- und Asphalteinbauprozesse automatisch optimieren.

Heute vermessen – morgen asphaltiert. Für eine Oberfläche, so eben wie technisch möglich.

Ein Bauarbeiter mit Warnweste bedient die Steuerkonsole einer modernen Asphaltfräse von Wirtgen. Die Nahaufnahme zeigt mehrere Displays, Joysticks und Bedienelemente zur präzisen Maschinensteuerung. Im Hintergrund ist der Beginn einer frisch gefrästen Fahrbahn zu sehen, sowie zwei weitere Arbeiter.
Ein Arbeiter bedient ein Topcon FC-6000A Tablet, das in einem Straßenbau-Fahrzeug montiert ist. Auf dem Display ist eine Temperatur-Heatmap des frisch eingebauten Asphalts zu sehen. Im Hintergrund erkennt man einen weiteren Arbeiter in Warnkleidung und Teile der komplexen Maschinensteuerung.

Temperaturüberwachung in Echtzeit

Thermische Entmischung ist eine häufige Ursache für spätere Fahrbahnschäden. Mit dem Thermal Mapper von Topcon erkennen Sie Abweichungen in der Oberflächentemperatur frühzeitig – und vermeiden kostspielige Qualitätsprobleme schon beim Einbau.

Zentrale Datenplattform für den Einbauprozess

Mit Pavelink, der cloudbasierten Logistiklösung von Topcon, verknüpfen Sie alle Daten aus Mischwerk, Transport, Fertiger und Walze auf einem zentralen Dashboard. So steuern Sie Ihre Asphaltprojekte in Echtzeit – fundiert, nachvollziehbar und transparent.

Ein Mitarbeiter mit Basecap analysiert auf zwei Bildschirmen Vermessungs- und Planungsdaten. Auf dem Laptop ist eine farbige Höhenkarte oder Wärmebildkarte zu sehen, während der zweite Bildschirm CAD-ähnliche Linien- und Punktdaten darstellt. Die Szene spielt sich in einem Büro mit Holzeinrichtung ab.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Höchste Präzision bei Aushub, Fräsen, Einbau und Verdichtung
  • Optimierter Materialeinsatz durch datengestützte Planung
  • Gleichbleibende Qualität über den gesamten Straßenverlauf
  • Echtzeitüberwachung von Temperatur, Dicke und Ebenheit
  • Cloudbasierte Projektsteuerung mit zentralen Dashboards
  • Reduzierung von Nacharbeiten und längere Lebensdauer der Decke
  • Verbesserte Sicherheit auf der Baustelle durch automatisierte Prozesse
Zwei Bauleiter in Sicherheitswesten und Helmen besprechen sich auf einer Baustelle direkt auf der frisch vorbereiteten Fahrbahn. Im Hintergrund ist eine Walze zu sehen, die eine neue Asphaltdecke verdichtet. Die Szene spielt sich an einem sonnigen Tag ab, mit klarer Sicht und blauem Himmel.
Das Logo von dXBau solutions

Digital kontrollierte und automatisierte Prozesse im Straßenbau

Unsere Lösungen liefern über den gesamten Prozess der Straßensanierung hinweg präzisere Ergebnisse und ein optimiertes Materialmanagement. 

Nach oben