Vermessung & Geländeerfassung
Vermessung & Geländeerfassung
Intelligente Vermessung – für präzise Planung, Ausführung und Dokumentation
Digitale Bauprozesse beginnen mit präzisen Vermessungsdaten. Ob für Erdbewegung, Straßenbau, Hochbau oder großflächige Infrastrukturprojekte – die exakte Erfassung von Gelände- und Bauzuständen schafft die Grundlage für Planungssicherheit, Nachvollziehbarkeit und Effizienz auf der Baustelle.
Mit den digitalen Vermessungslösungen von dxbau kombinieren Sie Schnelligkeit, Genauigkeit und einfache Bedienung – für vernetzte Workflows und verlässliche Ergebnisse.
Lösungen im Überblick:
- Vollständiges Portfolio an Technologien, um Vermessungen je nach Einsatzort, Genauigkeitsanforderung und Umfeld optimal durchzuführen:
- Drohnenvermessung mit Bildauswertung & 3D-Rekonstruktion
- GNSS-Lösungen (GPS, GLONASS, Galileo, Beidou) für mobile Anwendungen
- Robotik-Totalstationen (Tachymetrie) für maximale Präzision bei schwierigen Umgebungsbedingungen
- Hybridsysteme, die GNSS und Tachymeter in einem Workflow kombinieren
- Scantechnologien für dichte Punktwolken & Bestandsmodellierung
- Mobile Erfassung via Smartphone (z. B. mit viDoc®)
Geopositionierunglösungen für Vermessung, Überwachung und das Bauwesen und Bau
Vermessung ist ein grundlegender Prozess – von der Infrastrukturplanung, über den Hoch- und Tiefbau, bis hin zu Umweltstudien. Topcon bietet innovative Vermessungstechnologien – von der Feldvermessung und Absteckung, bis hin zur Infrastruktur- und Deformationsüberwachung.
Schluss mit der manuellen Prozessierung von Vermessungsdaten! Wir nehmen Ihnen diese Arbeit ab, damit Sie sich auf wesentliche Aufgaben konzentrieren können.
- Tachymeter-Systeme
- GNSS-Systeme
- Scanning-Systeme
- Feldrechner
- Softwarelösungen
Vermessung mit GNSS-Systemen
Diese Lösung eignet sich für alle Vermessungsarten auf offenem Gelände. Sie greift auf alle verfügbaren Satellitennavigationssysteme zurück – ohne komplizierten Aufbau von Festpunkten.
Global Navigation Satellit System umfasst die Nutzung aller derzeit zur Verfügung stehenden Satellitensysteme wie GPS/GLONASS/Galileo/ Beidou – ohne umfangreichen Stationierungsaufwand.
Einsatzgebiete
- Alle Arten von Vermessung wie Ingenieursvermessungen (Brücken, Industriebauten,
- Tunnel, Festpunktfelder etc.)
- Hochbau (Schnurgerüst, Fundamente, Rohre)
- Industrie (Anlagenaufbau)
- Straßenbau (Asphalteinbau, Maschinensteuerung ohne GNSS-Empfang)
Tachymetrie / Robotik-Totalstationen
Wenn die Himmelsfreiheit eingeschränkt ist oder höchste Präzision gefragt ist, liefert Tachymetrie zuverlässige Ergebnisse – etwa in Hallen, im Tunnelbau oder beim Brückenbau.
Tachymetermessungen/ Vermessungen mit Totalstation bieten höchste Genauigkeit und ist die Alternative zur GNSS-Lösungen in Gebäuden oder bei Abschattungen (Hallen, Wälder etc.).
Einsatzgebiete
- Alle Arten von Vermessung wie Ingenieursvermessungen (Brücken, Industriebauten,
- Tunnel, Festpunktfelder etc.)
- Hochbau (Schnurgerüst, Fundamente, Rohre)
- Industrie (Anlagenaufbau)
- Straßenbau (Asphalteinbau, Maschinensteuerung ohne GNSS-Empfang)
Hybridsysteme
Die Kombination aus GNSS und Totalstation erlaubt flexibles Arbeiten auf wechselnden Baustellentypen – mit der Möglichkeit, jederzeit zwischen beiden Messverfahren zu wechseln, ohne Workflow-Unterbrechung.
- Festpunktfreie Positionierung der Totalstation
- Ergänzungsmessungen in komplexen Projekten ohne Unterbrechung
- Alle Vorteile aus GNSS und Totalstation kombiniert in einem System
Einsatzgebiete
- Aufnahme von Gärten im GaLaBau (Abschattung Gebäude, Bäume im Weg)
- Innerstädtische Vermessungen
- Kanalvermessungen
Scannen
Wenn es nicht nur auf einzelne Koordinatenpunkte, sondern auf vollständige Objekt- oder Geländeerfassung ankommt, sind Scansysteme die Methode der Wahl. Punktwolken ermöglichen es, komplexe Bauwerke zu bewerten, Abweichungen zu erkennen und Ist-Zustände mit digitalen Planungen zu vergleichen.
Einsatzgebiete
- Bauwerksbewertungen
- Abgleich digitaler Pläne mit IST-Zuständen
- Dokumentation
Weitere Hard- und Software zur digitalen Vermessung
Feldrechner
Mit Field wird Ihr Tablet zum Datensammler, zum Feldrechner und zum Produktivitätswerkzeug. Die Stärke von Field liegt darin, dass man Entwurfspläne einfach digital mitnehme und vor Ort sieht, wie aus dem Plan etwas Greifbares entsteht
Softwarelösungen
Darüber hinaus bieten wir innovative Softwarelösungen, mit denen sich Vermessungsdaten effektiv zusammenführen und analysieren lassen.
Zum Beispiel verbinden wir mit Hilfe der Software MAGNET Außendienst und Büro durch strukturierte Datenabläufe – für Planer, Bauleiter und Vermesser. Ob Feldaufnahme oder Absteckung: Die Software sorgt für nachvollziehbare, sichere Datenübergabe zwischen Projektbeteiligten.
Effiziente und präzise Vermessung mit Drohnentechnologie
Drohnenvermessung: schnell, sicher, lückenlos
Drohnen ermöglichen eine vollständig neue Herangehensweise an die Gelände- und Fortschrittserfassung. Innerhalb weniger Minuten vermessen Sie große Areale – ganz ohne Personal im Gelände.
Ihre Vorteile:
- Erfassung großer Flächen in wenigen Minuten (z. B. 2–3 ha in 5 Minuten)
- Volumenberechnung, Aushub- & Auftragskontrolle
- Fortschrittsüberwachung & Baustellendokumentation aus der Luft
- Photogrammetrische Auswertung (Orthofotos, 3D-Modelle, Punktwolken)
Was früher Stunden dauerte, ist heute in wenigen Minuten erledigt – mit höherer Genauigkeit und weniger Aufwand.
Drohnenlösungen erfassen schnell genaue Geo-Tagging-Daten, während Photogrammetrie-Software diese Daten verarbeitet und in standardisierte Ausgaben umwandelt.
Bauwesen & Architektur
Durch 2D-Orthomosaike und 3D-Modelle erhalten Architekten und Planer eine aktuelle, präzise Grundlage für Entwurf, BIM-Anwendungen und Fortschrittskontrollen.
- 3D-Daten für für die Architekturtechnik und BIM-Modelle
- Fortschrittsüberwachung von Projekten
- Volumetrische Vorratsmessungen
Landvermessung & Kartierung
Großflächige Areale können binnen Minuten kartiert und vermessen werden – ideal für Katasterprojekte, Topografie oder die Analyse von Landnutzung.
- Katastervermessung
- Topografische Vermessung
- Änderungen in der Landabdeckung und Landnutzung
Baufortschrittsdokumentation & Monitoring
Drohnen liefern tagesaktuelle Vergleichsbilder, die zeigen, wo SOLL und IST auseinanderdriften. Fehlende Geräte oder Materialmängel werden frühzeitig erkannt und kommuniziert.
Volumen- und Bestandsmessung
Ob Materialvorräte oder Erdbewegung: Volumen können regelmäßig und sicher erfasst werden – als Basis für Abrechnung, Planung oder Nachweise.
Vermessungsdaten intelligenter erfassen und verarbeiten
Schluss mit der manuellen Prozessierung von Vermessungsdaten! Propeller bietet eine leistungsstarke Plattform zur Auswertung und Visualisierung von Drohnendaten. Aus Bildern entstehen realitätsnahe Karten und Modelle, die Teams intuitiv nutzen, analysieren und teilen können – inklusive Höhenprofilen, Zeitachsen und Visualisierung von Änderungen.
Über die cloudbasierte Propeller-Plattform sind jederzeit auf unterschiedlichsten Endgeräten Informationen für eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern verfügbar.
Datenerfassung leicht gemacht
Reduzieren Sie die Komplexität der Datenerfassung mit dem vollständig integrierten Drohnenvermessungsworkflow, der AeroPoints, hochpräzise Drohnendaten und cloudbasierte Software vereint.
Realistische 3D-Modelle
Wandeln Sie Ihre Vermessungsdaten in ein realistisches 3D-Modell um, das Projektbeteiligte und Kunden einfach verstehen können.
Digitale Karte
Alles auf einen Blick: Die Propeller-Karte liefert Ihnen die Informationen, die Sie benötigen und bieten effiziente Möglichkeiten diese in Ihrem Team zu teilen.
Vermessen und Verwalten
Von der Überprüfung von Entwürfen bis hin zu schnellen Volumenberechnungen können Sie Vermessungsdaten, Bauarbeiten und die Produktivität Ihres Teams von einer zentralen Stelle aus verwalten.
PPK Drohnenkartierung
Mit der PPK Drohnenkartierung von Propeller können Sie Ihre Vermessungsdaten automatisch erfassen, verarbeiten und korrigieren – und das von überall aus. AeroPoints auslegen. Drohne fliegen lassen. Daten hochladen und die Software erledigt den Rest. Bauprojekte auf der 3D-Karte verwalten.
Datenprozessierung - unser Service für Sie
Verlässliche 3D-Modelle in kürzester Zeit
Es erfordert viel technisches Know-how, um Vermessungsdaten in genaue und realistische 3D-Karten zu verwandeln. Unsere Datenprozessierung, die von einem Team von GIS-Experten verwaltet wird, garantiert die Genauigkeit Ihrer Drohnendaten – unabhängig davon, wie viele Datensätze Sie gleichzeitig bearbeiten.
Vom Expertenteam geprüft
Laden Sie Ihre Daten hoch und wir erledigen den Rest. Wir erstellen Ihnen innerhalb weniger Stunden ein hochauflösendes Geländemodell, eine Punktwolke, ein Orthofoto und weitere Vermessungsdaten. Wir arbeiten als Erweiterung Ihres Vermessungsteams und gewährleisten Ihnen hochpräzise Datensätze in Vermessungsqualität.
Die smarte Lösung für digitale Vermessung und Dokumentation
Präzise messen und dokumentieren mit dem Smartphone.
viDoc® ist ein echtes Multitalent für die Baustelle: Es vereint GNSS-Modul, Laser und Scanner in einem handlichen Gerät und wird einfach mit Ihrem Smartphone gekoppelt. So entstehen präzise Punktmessungen, Fotos mit zugewiesenen Koordinaten, 3D-Modelle und Mengenermittlungen – alles in einem Arbeitsgang.
viDoc® – das Multi-Measurement Tool
Präzise messen & dokumentieren mit dem Smartphone.
Noch nie war Vermessung und Dokumentation mit dem Smartphone so präzise, effizient und einfach.
Messen und dokumentieren gleichzeitig
Sehen Sie, wie man messen und gleichzeitig dokumentieren kann. Machen Sie ein Foto und messen Sie dabei Punkte an Objekten. Weisen Sie dem Bild automatisch die richtige Koordinate zu.
GIS und BIM Anwendungen leicht gemacht
Die Handhabung ist in wenigen Minuten erklärt.
Leitungen speziell auch im Glasfaserausbau schnell und einfach als 3D-Reality-Modell erfassen und für die Nachwelt festhalten. Spart Zeit bei der Dokumentation und gibt Massensicherheit bei allen Beteiligten.
3D-Scanner
Als schnelles Ergebnis erhalten Sie Punktwolken, 3D-Modelle, Orthophotos und Einzelfotos.
Mengenermittlungen können mit dem viDoc oder ViDoclight in kurzer Zeit erfasst werden. Je nach App-Lösung bieten sich hier verschiedene Verfahren an.
Unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten
viDoc® – das Multi-Measurement Tool.
- Einzelpunktmessung mit dem Roverstab
- Einzelpunktmessung mit dem Laser
- 3D-Scanner
- Messen und dokumentieren gleichzeitig
- Messen und dokumentieren gleichzeitig
viDoc® kann mit verschiedenen Apps kombiniert werden und ist damit eins der flexibelsten Messinstrumente auf dem Markt.
Präzision ist kein Zufall – starten Sie jetzt mit intelligenten Vermessungssystemen.
Ob Aufmaß, Absteckung oder digitale Geländemodelle: Mit unserer Expertise und modernster Technologie sichern Sie den reibungslosen Ablauf Ihrer Bauprojekte. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!