Deponiebetrieb / Abfallwirtschaft

Luftaufnahme einer Deponie

Digitale Präzision für Deponiebau und Abfallwirtschaft

Für die besonderen Anforderungen in der Abfallwirtschaft braucht es mehr als Standardlösungen.
Ob bei der Errichtung und Sanierung von Deponiekörpern oder der lückenlosen Dokumentation von Ablagerungen: Digitale Systeme ermöglichen höchste Genauigkeit, transparente Nachweise und eine deutliche Effizienzsteigerung im laufenden Betrieb.

Mit dxbau setzen Sie auf digitale Technologien, die Ihre Projekte in der Deponie- und Abfallwirtschaft effizienter, sicherer und dokumentationssicher machen.

Ein gelber John Deere 350G Kettenbagger steht auf einem Haufen aus Bauschutt und hebt Material mit der Schaufel an. Daneben befindet sich ein CAT 938 Radlader vor einer grünen mobilen Siebanlage von Powerscreen. Der Boden ist schlammig, der Himmel bewölkt. Szene wirkt wie eine Recycling- oder Abbruchbaustelle.

Digitale Steuerung beim Bau und der Sanierung von Deponiekörpern

Beim Aufbau oder der Sanierung von Deponien sind exakte Planums-, Neigungs- und Schichtvorgaben einzuhalten – nicht zuletzt aufgrund strenger gesetzlicher Auflagen. Hier sorgen Maschinensteuerungen für Bagger und Raupen, GNSS-Rover sowie Drohnentechnologie für eine präzise Umsetzung:

  • Baggersteuerung und Raupensteuerung: Arbeiten Sie exakt nach Entwurfsdaten – mit minimalem Materialeinsatz und gleichbleibender Qualität.
  • GNSS-Rover: Flexibles Messen und Abstecken im Gelände für eine zuverlässige Kontrolle und Dokumentation.
  • Drohnenvermessung: Erfassen Sie großflächige Geländeabschnitte schnell und detailgenau – ideal für Zwischenaufmaße, Schichtdickenkontrolle oder Planungsgrundlagen.

Ihr Vorteil:
Sie realisieren komplexe Baumaßnahmen auf Deponien effizient, nachvollziehbar und regelkonform – mit weniger Nacharbeit und höherer Prozesssicherheit.

Dokumentation und Nachweisführung – jederzeit wissen, was wo liegt

Ein zentrales Thema in der Abfallwirtschaft ist die Dokumentation der eingebrachten Materialien – lückenlos, nachvollziehbar und georeferenziert. Digitale Systeme helfen dabei, die Position und Beschaffenheit von Abfällen, Dichtungen oder mineralischen Schichten exakt zu erfassen:

  • Digitale Geländemodelle und Punktwolken machen Bewegungen im Deponiekörper nachvollziehbar.
  • 3D-Karten und Heatmaps zeigen Höhenunterschiede, Schichtverläufe oder Abtrag/Auftrag in Echtzeit.
  • Daten aus Maschinensteuerungen und Vermessung fließen automatisiert in Ihre Dokumentation ein – ideal für Behördennachweise oder interne Qualitätsprozesse.

Ihr Vorteil:
Sie behalten jederzeit den Überblick über die eingebauten Materialien, erhöhen die Beweissicherheit gegenüber Behörden und senken den Aufwand für manuelle Nachvermessung.

Effizientere Abläufe – von der Planung bis zur Ausführung

Digitale Lösungen optimieren nicht nur einzelne Arbeitsschritte – sie schaffen durchgängige Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das sorgt für:

  • Genaue Schichtaufbauten ohne Über- oder Unterfüllung
  • Minimierten Materialeinsatz durch exakte Steuerung
  • Bessere Koordination aller Projektbeteiligten durch datenbasierte Entscheidungen
  • Planungssicherheit und Rückverfolgbarkeit für alle Phasen des Deponiebetriebs
Ein gelb markierter Schüttguthaufen ist in einer digitalen Geländeaufnahme farblich hervorgehoben. Die Heatmap zeigt umliegendes Terrain in Rot-, Blau- und Violetttönen, um Höhenunterschiede darzustellen. Ein Mauszeiger deutet auf den Haufen, daneben sind Messdaten wie Höhe und Volumen in Fuß angegeben. Die Szene stammt aus einer Vermessungssoftware.
Das Logo von dXBau solutions

Profitieren Sie von digitalen Systemen in der Abfallwirtschaft.

Mit dxbau setzen Sie auf digitale Technologien, die Ihre Projekte in der Deponie- und Abfallwirtschaft effizienter, sicherer und dokumentationssicher machen.

Nach oben